unterwegs 1, Schulbuch

6 Aufgaben 1. Jetzt seid ihr Geographinnen und Geographen. Verwendet die Zeichnung. Nennt zu jeder Frage ein Beispiel: Wo ist es besonders kalt, wo besonders heiß? Wo gibt es viele Wälder, wo wachsen kaum Pflanzen? Wie nutzen die Menschen den Boden? Welche Bodenschätze könnt ihr erkennen? 2. Überlegt gemeinsam. Warum heißt euer GW-Schulbuch „unterwegs“? Findet in der Zeichnung mindestens sechs Beispiele, wie Menschen unterwegs sind. Geographie und Wirtschaftskunde (GW) Im Unterrichtsgegenstand GW lernst du, wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde ihr Leben gestalten: wieMenschenwohnen und arbeiten woher sie ihre Lebensmittel haben welcheVerkehrsmittel für siewichtig sind wie sie Energie nutzen welche Rohsto¢e sie gewinnen und verarbeiten und wie sie sich vor Naturgefahren schützen Die räumlichen und wirtschaftlichen Grundlagen und die Handlungen der Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Sie bestimmen die vielfältigen Lebensbedingungen der Menschen in unserer heutigen Welt. Informationen dazu kannst du zum Beispiel aus Karten, dem Atlas und Bildern entnehmen. Kopiervorlage 7r2cx2 Nur zu Prüfzwecken äu tl e – e Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=