unterwegs 1, Schulbuch
55 Gefahren für den Menschen Wie Tsunamis entstehen und wie das Frühwarnsystem funktioniert Wie ein Tsunami entsteht Durch ein gewaltiges Seebeben werden große Wassermengen in Bewegung gesetzt . Mit hoher Geschwindigkeit rasen Wellen auf die Küste zu. In flachen Küstengebieten werden sie durch die Reibung am Meeresboden langsamer . Durch dieses Abbremsen türmen sich die Wassermassen zu einer riesigen Welle auf. Kurz bevor die Welle das Ufer erreicht, wird das Wasser viele Meter ins Meer zurückgezogen. Wenige Minuten später rast die Welle unaufhaltsam auf die Küste zu . Sie zerstört alles, was sich ihr in den Weg stellt. 3 Frühwarnsysteme sollen helfen, Tsunamis frühzeitig zu erkennen. Genaue Messinstrumente am Meeresboden erkennen Seebeben. Die Daten werden an die schwimmende Boje gesendet. Ein Satellit übermittelt diese Daten an Kontrollstationen an Land. Menschen können so rechtzeitig vor einem Tsunami gewarnt werden. Arbeitsheft 31 Kartenheft 24-25 Zerstörungen durch den Tsunami 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=