unterwegs 1, Schulbuch
51 Gefahren für den Menschen 4 Naturkatastrophe in Bangladesch Ein Zyklon und seine Folgen Ein Zyklon über Bangladesch verursacht wieder katastrophale Schäden. Sieben Meter hohe Flutwellen überfluten das dichtbesiedelte Ganges-Delta. 300 Menschen sterben. Die Bevölkerungsdichte ist hier sehr hoch. So viele Menschen können nicht rechtzeitig evakuiert werden. Die Wirbelstürme und Flutwellen zerstören die Holzhütten. Hier helfen nur Notunterkünfte aus Beton. Auf Stelzen gebaut, bieten sie sicheren Schutz vor Überschwemmungen. Ohne diese Schutzeinrichtungen wären wie im Jahr 1970 über 250 000 Menschen gestorben. Methode Kurzreferate vortragen Ein Kurzreferat dauert ungefähr fünf Minuten. 1. Sammle Informationen zum gewählten Thema: Sachbuch, Lexikon, Internet … 2. Ordne alle Notizen und Unterlagen. Bringe sie in eine logische Reihenfolge. 3. Schreibe wichtige Stichworte des Referats auf Kärtchen. Sie helfen dir beim Vortragen. 4. Sprich deutlich und nicht zu schnell. 5. Gib zu Beginn des Referats einen Überblick über den Ablauf. Die Einleitung soll kurz sein und auf das Thema neugierig machen. 6. Im Hauptteil sprichst du über deine Ausarbeitungen. Beende das Referat mit einer Zusammenfassung. Du kannst auch deine Meinung zum Thema sagen. 7. Bereite eine schriftliche Zusammenfassung vor und teile sie nach deinem Referat aus. Arbeitsheft 29 Kartenheft 24-25 3 Der Aufbau eines Wirbelsturms Zugbahn Drehbewegung des Wirbelsturms spiralförmiger Wolkenwirbel (Regen, hohe Windgeschwindigkeit) a Auge des Wirbelsturms (keine Wolken, Windstille) b Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=