MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen - Teil B]

Extra 66 Seite fertig am: Karteikarte 25 Lernziel/Kompetenz: Überschlagendes Rechnen. Herausarbeiten mathematischer Problemstellungen. Sachrechnen a) Wie viele Millionen Kilometer ist Neptun weiter von der Sonne entfernt als die Erde? b) Wie viele Millionen Kilometer beträgt der Unterschied von Mars und Neptun zur Sonne? Entfernung zur Sonne in Millionen km Merkur    58 Venus   108 Erde   150 Mars   228 Jupiter   778 Saturn 1443 Uranus 2872 Neptun 4495 b) Auf welchem Planeten ist ein Tag nur etwa halb so lang wie unserer? Rechne mit gerundeten Zahlen.  a) Runde auf eine Stelle, mit der du gut im Kopf rechnen kannst. 1 „Rotationsdauer“ ist die Zeit, die ein Planet braucht, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Länge eines Tages in Minuten (Rotationsdauer) ≈ gerundet auf Merkur  84456 min Venus 349947 min Erde   1440 min Mars   1477 min Jupiter     595 min Saturn     647 min Uranus   1034 min Neptun   9558 min Stimmt das? Kreuze die richtige Aussage an. Je größer ein Planet ist, desto langsamer dreht er sich um sich selber. Wie lang die Rotationsdauer ist, hat nichts mit der Größe eines Planeten zu tun. 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=