MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen - Teil B]

64 Karteikarte 25 Lernziel/Kompetenz: Mathematisieren von Sachsituationen. Verwenden von Modellen. Sachrechnen Vervollständige die Tabelle: recherchiere fehlende Angaben (z. B. im Internet). a) Runde alle Kilometerangaben auf die Tausenderstelle. 1 Stimmt das? Entscheide, ob du mit genauen oder gerundeten Werten rechnest. a) Der Durchmesser der Erde ist ungefähr 6000 km größer als der des Mars. b) Der Durchmesser der Erde ist ungefähr 40000 km kleiner als des Uranus. c) 2 Welche Größe hätten die Planeten in einem Modell? Trage die Anfangsbuchstaben ein. 3 b) Markiere in der Tabelle den kleinsten Planeten rot und den größten Planeten blau. Durchmesser Saturn Uranus Jupiter Merkur Erde Neptun Sonne Venus Mars Durchmesser der Planeten in km ≈ ungefähr / gerundet auf km Merkur   4879 km km Venus  12103 km Erde  12734 km Mars   6772 km Jupiter Saturn 120632 km Uranus Neptun  49105 km M ein V ater e r klärt m ir j eden S onntag u nseren N achthimmel. große Orange J Mandarine Kirsche Mandarine Pfefferkorn Kirsche mittlerer Apfel Erbse Lernplaner 17 25 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=