MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen - Teil B]

59 Karteikarte 24 Lernziel/Kompetenz: Lösen von Operationen unter Nutzung vorteilhafter Rechenwege (Umkehrrechnungen). Gleichungen und Ungleichungen + 6534 = 9346 + 4798 = 8562 + 3052 = 7165 + 5365 = 8293 + 2817 = 6081 − 3485 = 2763 − 4927 = 1465 − 1789 = 6526 − 5318 = 3834 − 2684 = 6553 + 4710 = 21000 12568 + = 17889 34574 + = 56998 53285 − = 21250 75697 − = 34271 87576 − = 43467 Wie heißt die gesuchte Zahl? a) Schreibe die Zahlenrätsel als Rechenkette in dein Heft. 2 1 b) Schreibe zu jedem Zahlenrätsel eine passende Gleichung. Da muss ich im Heft subtrahieren. Ich rechne die Umkehraufgabe. (A) Ich multipliziere 30 und 90 und ergänze das Ergebnis auf 4100. (C) Ich verdreifache eine Zahl, dividiere dann durch 5 und erhalte 150. (B) Ich dividiere meine Zahl durch 8 und multipliziere dann mit 90. Ich erhalte 7200. (D) Ich denke mir eine Zahl, verdopple sie, dividiere dann durch 7 und erhalte 2000. (C) Ich dividiere eine Zahl durch 7, addiere dann 8200 und halbiere das Ergebnis. Ich erhalte 4500. (B) Ich addiere zu einer Zahl 300, dann dividiere ich durch 8 und multipliziere mit 90. Ich erhalte 54000. (D) Schreibe zwei eigene Zahlenrätsel und die Rechenketten dazu auf. (A) Ich denke mir eine Zahl, multipliziere sie mit 5, addiere 25, dividiere durch 10 und erhalte 15. × 5 + 25 · 10 ÷ 10 15 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=