MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen - Teil B]

5 Karteikarte 13 Lernziel/Kompetenz: Ausbauen und Festigen des Verständnisses für den dekadischen Aufbau. Tausche wie Max und Mini in den höheren Stellenwert. Beginne rechts beim Einer. 1 Tausche in den kleineren Stellenwert. Denke an die Stellenwerttafel. 4 Tausche in den höheren Stellenwert. Denke an die Stellenwerttafel. 3 Ich muss tauschen. 13 E = 1Z 3E Ich trage 3 E ein. Nun sind es 5Z. Hundeaufgabe mit Pfiff 2 M HT ZT T H Z E 1 6 7 8 5 3 1HT 6ZT 7T 8H 4Z 13E 24ZT 3HT 6T 5H 3E 1ZT 7HT 7T 2Z 13E 3ZT 8HT 25T 1Z 1E M HT ZT T H Z E Zahl M HT ZT T H Z E Zahl M HT ZT T H Z E Zahl M HT ZT T H Z E Zahl  25ZT = HT ZT  81ZT = 100ZT =  3HT 6ZT = ZT  5HT 7ZT = 10HT   =  1ZT 2T = T  7ZT   = 10ZT 5T = 1HT 2T = T 1M    = HT 1M    = T    42T = ZT T    60T = 1000T =   16T =  24H =  62Z = Orientierung im Zahlenraum 1000000 Wir beginnen immer rechts beim Einer. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=