MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen, Teil A]

71 Lernplaner 7 10 Karteikarte 10 Lernziel/Kompetenz: Diskutieren dargestellter Sachverhalte in Texten. Zuordnen von Rechenoperationen. Sachrechnen mit großen Zahlen Finde die Angaben im Text, unterstreiche sie und trage sie ein. a) Wie lang war die Strecke des längsten Laufwettbewerbs?  b) Wie oft hat Chloe Hegland bei ihrem Weltrekord den Ball angetippt?  c) Wie lange war die Gesamtspielzeit vom Tennismatch am 22. Juni 2010?  d) Wie viel Meter ist Éric Moussambani im Vorlauf geschwommen?  e) Wie viele Punkte hat Dirk Nowitzki bisher in der NBA erzielt?  1 Wie viele Tage war Johnny Salo unterwegs? Welche Lösung könnte korrekt sein? 3 Stelle weitere Fragen zu den Texten auf Seite 70 und zu den Fußballstadien (Seite 68 und 69). Beantworte sie mit Lösungsweg und Antwort im Heft. 5 Dirk Nowitzki hat über 26000 Punkte in mehr als 1000 Spielen erzielt. Das sind pro Spiel ungefähr 26 Punkte. Was würde sich verändern, wenn Dirk Nowitzki doppelt so viele Punkte in einem Spiel erzielt? Kreuze alle richtigen Antworten an.  Dann würde er doppelt so viele Punkte in 1000 Spielen erzielen.  Je mehr Punkte er in einem Spiel erzielt, desto weniger Spiele braucht er, um auf 26000 Punkte zu kommen.  Je mehr Punkte er in einem Spiel erzielt, desto mehr Spiele benötigt er, um auf 26000 Punkte zu kommen. 4 Welcher Lösungsweg ist korrekt? Begründe. Wie oft tippt Chloe den Ball in einer Sekunde ungefähr an? 2 a) c) 163 ÷30 = Ü: 160 ÷30 ≈ 5 163 ×30 = 4890 b) 163 − 30 = 133 Begründung:  a) 22 Tage  b)  7 Tage  c) 528 Tage  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=