MiniMax 4, Schulbuch [Zahlen und Rechnen, Teil A]

51 Lernplaner 5 Karteikarte 7 Lernziel/Kompetenz: Üben der schriftlichen Addition und Subtraktion. Nutzen eines Überschlags. 7 Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 000     24547  56935  59435  90684       5688  43834  60660  62129  73742  80980  86693  100000 Schreibe stellengerecht untereinander. Subtrahiere schriftlich. 3 Schreibe stellengerecht untereinander. Addiere schriftlich. 2 1 3 8 0 8 9 4 8 6 0 4 6 3 2 8 − 6 4 0 7 0 8 0 5 − 8 6 7 6 4 7 6 3 9 − 3 8 0 5 7 1 2 7 3 − 1 0 6 1 3 5 2 9 1 7 4 7 0 8 3 2 6 5 9 3 5 4 3 8 7 4 0 1 0 4 3 3 6 3 8 7553, 51484, 398 253, 6541 17560, 38968, 407 86509, 86778 504, 21017, 3026 17908, 100000 72130, 18458, 96 19850 + 10050 18356 − 9785 14778 + 15278 40210 − 10154 90801 − 18033 7809 + 16512 5641 + 2930 35187 + 11604 100000 − 53209 44299 + 28469 33322− 3422 75866 − 51545     269  6288  82092 Jeweils eine Addition und eine Subtraktion haben das gleiche Ergebnis. Male mit der gleichen Farbe an. Überlege zuerst mit einem Überschlag. 4 Mit welcher Zahl muss ich die Subtraktion beginnen? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=