weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
6 1 Leben in einer vielfältigen Welt Schülerbuch Seite 12/13 O Afrika – politische Gliederung 1 Afrika: Fläche und Bevölkerung a) Trage die sechs flächengrößten Staaten Afrikas in die Karte ein. Markiere sie farbig. A – Algerien D – Libyen B – D. R. Kongo E – Tschad C – Sudan F – Niger flächengrößte Staaten b) Schraffiere in der Karte die sechs bevölkerungsreichsten Staaten Afrikas. bevölkerungsreichste Staaten Name Bevölkerung Nigeria 155 216 000 Äthiopien 90 874 000 Ägypten 82 080 000 D. R. Kongo 71713 000 Südafrika 49 004 000 Tansania 42747000 c) Vergleiche. Vervollständige den Satz: Außer der D. R. Kongo sind die flächengrößten Staaten die Staaten mit den meisten Einwohnern. 2 Städte Afrikas a) Folgende zehn Städte waren 2013 die größten in Afrika. Beschrifte sie in der Karte. 1 – Kairo 6 – Algier 2 – Lagos 7 – Abidjan 3 – Kinshasa 8 – Ibadan 4 – Khartum 9 – Kapstadt 5 – Johannesburg 10 – Alexandria b) Gib ein gemeinsames Lagemerkmal an: c) Unterstreiche die Städte, die gleichzeitig Hauptstädte sind. 3 Seit 2011 gibt es in Afrika einen neuen Staat, die Republik Südsudan. Recherchiere im Internet. a) Zeichne die Landesgrenzen rot ein. b) Ergänze die folgenden Angaben: Hauptstadt: Fläche: Einwohner: c) Vergleiche mit Österreich. Fläche: Einwohner: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=