weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung 43 Schülerbuch Seite 102/103 O Globalisierung und Umwelt 1 Global Player a) Trage in die Karte die Namen der weltweit wichtigsten Global Player ein. Nutze die Daten aus dem Schülerbuch S. 102. b) Werte die Karte aus. c) Setze in den Lückentext ein: Vorrangstellung – Fusion – Weltmarkt – Global Player Durch , also den Zusammenschluss von zwei oder mehreren zu einem einzigen Unternehmen, erweitern ihre Macht. Wegen ihrer Größe und Kapitalkraft nehmen sie eine auf dem ein. 2 Erdöl – „Segen oder Fluch“ für Nigeria? Nutze für deine Argumentation auch das Nachhaltigkeitsdreieck. Ökologie Ökonomie Soziales Kinder im Nigerdelta – traditionell gehen Mädchen nicht in die Schule. Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=