weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung 41 Schülerbuch Seite 98/99 O Globalisierung – Was ist das? 1 Die Globalisierung hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert und bezieht sich hauptsächlich auf wirtschaftliche Entwicklungen und Unternehmen. Welche wesentlichen Veränderungen sind zu erkennen? 2 Die Globalisierung ist ein weitreichender Begriff. Versuche, Globalisierung zu definieren. 3 „Unser Leben ist dank der Globalisierung weltweit vernetzt und wird von ihr geprägt.“ Nimm Stellung zu dieser Aussage. 4 Richtig oder falsch? Korrigiere falsche Aussagen in deinem Heft. Aussage richtig falsch a) Globalisierung gibt es schon immer. b) Der einzige Motor der Globalisierung ist die Verbesserung der Verkehrswege. c) Welthandel erfolgt ausschließlich mit Waren. d) Outsourcing nennt man die Auslagerung von Dienstleistungen oder Teilen der Produktion. e) Europa, Afrika und Südamerika sind die drei großen Weltwirtschaftszentren. Nur z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=