weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

2 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa 19 Schülerbuch Seite 40/41 O Grenzenlos reisen in Europa 1 Arbeite mit der Karte und dem Atlas. a) Liste auf, welche EU-Staaten zum Schengen-Raum zählen. b) Welche Nicht-EU-Staaten zählen dazu? c) Welche EU-Staaten sind (noch) nicht Teil des Schengen-Raums? 2 Überlege, welche Vorteile und welche Nachteile sich für dich und deine Familie aus dem Schengener Abkommen ergeben. 3 Eine Reise nach Griechenland: a) Gemeinsam mit deiner Familie möchtest du mit dem Auto von deinem Wohnort nach Griechenland reisen. In welchen Ländern gibt es keine Grenzkontrollen, in welchen Ländern schon? b) Fliege mit dem Flugzeug von Österreich nach Griechenland. Überlege, ob es in diesem Fall Grenzkontrollen gibt. 4 Plane eine Autoreise von Lissabon nach Oslo. a) Schreibe die Namen der Länder auf, die du durchfährst. Unterstreiche, welche Länder nicht Mitglied der EU sind. b) In welchen Ländern auf deiner Reise ist der Euro Zahlungsmittel? Staaten der EU im Schengen-Raum Kooperierende EU-Staaten Nicht-EU-Staaten im Schengen-Raum EU-Staaten, die noch nicht Mitglied im Schengen-Raum sind Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=