weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Orientierung Arbeitsheft Seite 39/40 London New York Hongkong Singapur Paris Tokyo Sydney Peking Shanghai Madrid Mailand Seoul Moskau Brüssel Toronto Buenos Aires Kuala Lumpur Mumbai Z. Dublin Rom Lissabon ºstanbul Athen São Paulo Jakarta Mexiko Bangkok Taipeh Chicago Caracas Santiago Auckland Amsterdam Warschau Stockholm W. P. F. B. Melbourne Los Angeles Washington Atlanta San Francisco Miami Dallas Boston Houston Montreal Lima Montevideo Johannesburg Bogotá Nairobi Rio de Janeiro Jiddah Kuwait Beirut Riad Kairo Tel Aviv-Jaffa Dubai N. Kanton Delhi Ho Chi Minh Karachi Bangalore Manila Oslo Äquator am stärksten ausgeprägte Merkmale einer Globalen Stadt weniger stark ausgeprägte Merkmale einer Globalen Stadt F. Frankfurt N. Nikosia B. Budapest P. Prag S. Sofia Wien W. Zürich Z. 0 2000 4000 km © Klett Erde, Globale Städte (Breite 162 mm, Höhe 105,84 mm, 4.2.2011) #104202 NW 7/8 RS Diff, S.117, M5 M4 Globale Städte M5 Wichtigste Börsen der Welt nach Handelsvolumen 2013 Kontinent Stadt/Staat Nordamerika Rang 1: New York/USA Südamerika Europa Asien Australien 2 Arbeite mit M5. Vergleiche die Bedeutung wichtiger Börsenstandorte. 3 Soziale Gegensätze in der Global City Hongkong: a) Entwerft ein Rollenspiel (z. B. Interview mit einem Käfigmen- schen oder einem Manager). b) Erläutere die sozialen Gegen- sätze in Hongkong. 4 Arbeite mit M4. a) Fülle die Tabelle aus. b) Auffällig ist, dass sich bedeu- tende Global Citys der Ränge 1 bis 3 auf der befinden. Du bist dran Material 6e6f4y 97 4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=