weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
San Francisco Austin Guadalajara Boston Reykjavík Dublin Cambridge Glasgow München Madrid Oulu Stockholm Tunis San Antipolis Catania Tel Aviv-Jaffa Abu Dhabi Bangalore Peking Singapur Kuala Lumpur Sydney Taipeh Seoul Kyoto Campinas Johannesburg Montreal Toronto Ottawa Äquator Hoher Datendurchsatz (bis 5 Gigabit) Sehr hoher Datendurchsatz (über 10 Gigabit) Untermeerisches Glasfasernetz (seit 1986) Zentren der Informationstechnologie 0 4000 km Erde, Glasfasernetz (Breite 98,5 mm, Höhe 74,97 mm, 11.2.2010) #104312 RP 9/10 RS3, S.109, M6 Bangalore: Hightech-Zentrum Indiens Bangalore, die viertgrößte Stadt Indiens, entwickelte sich seit den 1990er Jahren zum Zentrum der Informationstech- nologie und Standort für zahlreiche Hochtechnologiefirmen, die sich in „Technikparks“ wie Electronics City oder Internati- onal Technology Park (ITPL) niedergelassen haben. lm Gegensatz zu weiten Teilen Indiens lebt hier eine grö- ßere Mittelschicht aus gut ausgebildeten Arbeitskräften. Traumhafte Arbeitsbedingungen sowie Swimmingpool oder Golfplatz stehen hoch qualifizierten Arbeitskräften zur Verfügung. Viele Softwareprogramme, die in der westlichen Welt genutzt werden, haben hier ihren Ursprung. Bangalore besitzt Universitäten, technische Hochschulen, Forschungsinstitute: Indien ist auf dem Weg zum Weltmeis- ter der Informationstechnologie. In diesem Staat lockt ein Heer gut ausgebildeter Arbeitskräfte, die als Bewohner der ehemals britischen Kolonie perfekt Englisch sprechen. M6 M7 Indische Software-Exporte M9 M9 Silicon Valley Bangalore: Standort bedeutender Unternehmen (Silicon Valley ist das erste große Hightech-Zentrum der USA.) M8 Hightech-Zentren und Datenautobahnen 93 4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=