weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Arbeitsheft Seite 4 Äquator nördl. Wendekreis nördl. Polarkreis südl. Wendekreis Lateinamerika Angloamerika Orient Europa (Okzident) Subsaharisches Afrika Ostasien Russland Südasien Südostasien Australien 0 2 000 4 000 km © Klett Erde, Kulturerdteile (Breite 119,975 mm, Höhe 79,0 mm, 17.04.2015) #07705 Weltweit IV, SB, S.9, M4 M4 Mögliche Einteilung der Erde nach kulturellen Gesichtspunkten Einteilung der Erde in Kulturräume Die Kontinente sind von den unterschiedlichsten Menschen besiedelt, die in ihrem Lebensraum ganz verschiedene Spuren hinterlassen haben. Die ein- zelnen Völker prägen ihren Raum, z. B. durch ihre Religion. Die fünf Haupt- religionen sind Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum. Kulturprägend sind außerdem Sprache, Kunst, Sitten und Gebräuche, die Art zu bauen oder Recht zu sprechen, Wirtschaft, Geschichte, besondere Regeln des Zusammenlebens, Rechtsauffassungen und politische Ordnungssysteme. Betrachtet man die Erde nach diesen kulturellen Merkmalen, ergibt sich eine Einteilung, bei der die Grenzen teils unabhängig von den Kontinenten verlaufen. Es bildeten sich Kulturräume heraus, die allerdings nicht klar be- grenzt sind, sondern fließende Übergänge aufweisen und immer wieder Veränderungen unterliegen. Auch innerhalb eines Kulturraumes gibt es Min- derheiten und Regionalkulturen. Ethnien (griech. Ethnos: Volk) sind Bevölke- rungsgruppen, die eine gemeinsame Identität herausgebildet haben und sich durch eine besondere, gemeinsame Kultur auszeichnen. Es gibt mehrere wissenschaftliche Ansätze, die Erde in solche Kulturräume einzuteilen. Statt auf einer Position zu beharren, ist für dein Leben in der „Einen Welt“ jedoch das Wissen um kulturelle Unterschiede und die Bereit- schaft, dich damit auseinanderzusetzen, entscheidend. 2 Erläutere mit deinen Worten M2. 3 Beschreibe Merkmale, nach denen man Kulturräume unterscheiden kann. 4 Atlasarbeit: Nenne Groß- räume auf der Erde, in denen bestimmte Religionen stark verbreitet sind. 5 Recherchiere weitere „Kultur-Fallen“. Du bist dran M5 Buddhismus M6 Christentum M7 Hinduismus M8 Islam M9 Judentum 9 1 Leben in einer vielfältigen Welt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=