weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Methode 2. Schritt: In Expertengruppen arbeiten Findet euch an einem der Gruppentische ein und stellt ein Schild mit eurem Thema auf den Tisch. In der Expertengruppe bearbeitet ihr das euch zuge- wiesene oder selbst gesuchte Material zum Thema. Haltet euch an die vor- gegebenen Aufgaben. Jede Expertengruppe soll eine Doppelseite so bear- beiten, dass möglichst viele Informationen einfach und anschaulich an ande- re weitergegeben werden können. Eure Ergebnisse müsst ihr in geeigneter Form präsentieren, z. B. als Plakat. Vergrößert einige Materialien auf dem Kopierer oder zeichnet Tabellen o.ä. ab. Diese Medien vereinfachen die Erklärungen. Hängt die Ergebnisplakate für die anschließende Museumsphase gleichmäßig an drei geeignete Statio- nen an die Klassenwände. Nach Beendigung der Expertenarbeit geht ihr zurück in eure Stammgruppe. 3. Schritt: Expertinnen und Experten informieren die Stammgruppen Diese Museumsphase benötigt eine Schulstunde. Jede Stammgruppe begibt sich zu einer Station, vor der nun eine Expertin oder ein Experte die anderen Stammgruppenmitglieder umfassend informiert. Dies geschieht in einem zusammenhängenden Vortrag, in den die Informationen des Präsentations- materials einbezogen werden. Danach können Fragen gestellt und beant- wortet werden. Ungeklärte Fragen werden aufgeschrieben und später im Plenum vorgetragen. Nach etwa fünf Minuten wechseln alle Stammgruppen vor die nächste Station. Hier erklärt nun eine andere Expertin oder ein anderer Experte. Nach dieser Museumsphase ist das Gruppenpuzzle beendet und alle Schü- lerinnen und Schüler sollten über das große Thema gut informiert sein. M4 In Expertengruppen arbeiten M5 Museumsphase in den Stammgruppen M6 1 Führt das Gruppenpuzzle durch. 2 Stellt abschließend Überle- gungen an, welche Bedeutung die Methode für eure zukünf- tige Arbeitswelt haben kann. Nutzt dazu auch M6. Du bist dran 87 4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=