weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Indiens wirtschaftliche Entwicklung verstehen Das billigste Auto der Welt 1700 Euro ist der Preis für Jakobs neuen Gaming-Laptop – oder der des bil- ligsten Autos der Welt! Am 17. Juli 2009 war es so weit: Konzernchef Ratan Tata übergab den ersten Tata Nano an einen Zollbeamten und sprach von einem „Meilenstein“ in der Automobilproduktion. Der mittlerweile pensio- nierte Top-Manager ist ein gutes Beispiel für Indiens „Elite“. Tata leitete ei- nen Konzern von rund 100 Unternehmen in den Bereichen Metallverarbei- tung, Fahrzeugbau, Energiegewinnung und diversen Dienstleistungen mit 350 000 Beschäftigten in 85 Ländern. Indiens neue Maharadschas Als Symbol für den Wohlstand der Marahadschas gilt bis heute das Taj Mahal, ein prunkvolles Grabmal. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ es der reiche und mächtige Großmogul Shan Jahan zum Gedenken an seine große Liebe Mumtaz Mahal erbauen. Auch heute stehen sehr wohlhabende Menschen an der Spitze von Indiens Gesellschaft. Neben Ratan Tata gibt es noch andere Beispiele für die wach- sende Wirtschaft Indiens. Diese lässt serienweise Millionäre und Milliardäre, die neuen Marahadschas Indiens, aufkommen. Da Kiran Mazumdar-Shaw als Zoologin und Braumeisterin keine Anstellung fand, stellte sie 1978 in einer Garage Enzyme zur Haltbarmachung von Bier und Fruchtsäften her. Daraus entwickelte sie das biotechnologische Unter- nehmen Biocon in Bangalore. Es ist in der Pharmaindustrie führend, weil es auch Medikamente für Diabetikerinnen und Diabetiker liefert. Heute gilt die „Blutzucker-Queen“ als reichste Frau Indiens. Lakshmi Mittal baute, ausgehend vom Stahlwerk seines Vaters in Kalkutta, den weltweit tätigen Stahlkonzern Arcelor-Mittal auf. Derzeit hat das Stahl- imperium 232 000 Beschäftigte in 60 Staaten. Der Firmensitz des Unterneh- mens ist in Luxemburg, geleitet wird es von London aus. M2 Alltag in Delhi M3 „India must think small to stay big.“, sagte Ratan Tata bei der Einführung des Tata Nano. M1 Der Taj Mahal in Agra M4 Kiran Mazumdar-Shaw M5 „Stahlkaiser“ Lakshmi Mittal 1 Informiere dich im Internet über: a) Ratan Tata und den Tata Nano. b) Kiran Mazumdar-Shaw. c) Lakshmi Mittal. 2 Erläutere die Überschrift dieser Doppelseite. Du bist dran 64 Indien – ein Elefant ist erwacht Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=