weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Über zentrale und periphere Orte in Österreich und in Europa haben wir schon gelernt. Jetzt geht es hinaus in die Welt! Doch wer entscheidet, wo es langgeht in der Welt? Darf man mitspielen und ist im Zentrum der Geschehnisse, oder sieht man nur vom Rand aus zu? Das folgende Kapitel wird sich mit Zentren und Peripherien der Weltwirtschaft befassen. Deshalb werden wir ausgewählte Staaten unter die Lupe nehmen, um Unterschiede zu erkennen und deren Ursachen zu beleuchten. Dabei werden wir erkennen, dass Zentren und Peripherien nicht von Natur aus vorhanden sind, sondern gemacht werden. 55 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=