weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
M16 Goldenes Gässchen in Prag M11 Riesengebirge M14 Burg Karlštejn M13 Krumau (Český Krumlov) M12 Karlsbad Tourismus Da Tschechien auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblickt, verfügt das Land über viele Sehenswürdigkeiten. Aber auch landschaftlich ist das Land sehr reizvoll und bietet den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Im Jahr 2011 besuchten etwa 12,9 Mio. ausländische Touristinnen und Touristen das Land. Prag ist dabei ein Touristenmagnet. Die Heimat von Rübezahl ist das Riesengebirge, das höchste und meistbesuchte Gebirge in Tschechien. Wintersportbegeisterte nutzen die zahlreichen Skipisten, gut ausgeschil- derte Wanderwege locken vor allem im Sommer die Erholungssuchenden an. Neben urwüchsiger Natur finden Besucherinnen und Besucher im Böhmerwald zahlreiche Schlösser und Burgen. Mit über 60 warmen, vulkanischen Mineralquellen ist das so genannte Bäderdreieck um Karlsbad (Karlovy Vary) ein begehrtes Ziel von Kurpatienten. Die heilende Wirkung des Wassers lockte schon in früheren Jahrhunderten die Gäste an. M15 Jan Hus (um 1369 – 1415) Priester; tschechischer Kirchenreformator; lehrte an der Karlsuniversität; wurde 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt Karel Schwarzenberg (* 1937) Außenminister Tschechiens 2007 – 2009 und 2010 – 2013; wuchs in Österreich auf Bedˇrich Smetana (1824 – 1884) bedeutender tschechischer Komponist; Begründer eines nationalen tschechi- schenMusikstils Johann Gregor Mendel (1822 – 1884) Begründer der Vererbungs - lehre; führte Kreuzungs - versuche an Erbsen und Bohnen durch Surftipp 8ev25u 39 2 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=