weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Ein Netz aus Flüssen Gebirge sind auch Quellorte der Flüsse. Aus Rinnsalen entwickeln sich schnell reißende Bäche, die Berge herabstürzen und deren Wasser sich in Tälern zu beachtlichen Flüssen sammelt. Viele große Flüsse haben an ihren Mündungen ein Delta geschaffen. In diesem Gebiet verbaut sich der Fluss durch Ablagerungen seinen Weg ins Meer. Er tritt über das Ufer und sucht sich einen neuen Lauf. So entsteht das Flussdelta , ein weit verzweigtes, fächerförmiges Netz von Flussarmen mit vielen Seen. Küstenformen Der schmale Übergang zwischen Land und Meer wird als Küste bezeichnet. Europa hat eine stark gegliederte Küste. Der Atlantik reicht mit seinen Nebenmeeren wie dem Mittelmeer, der Nordsee oder der Ostsee weit in den Kontinent hinein. Ein Drittel der Landfläche entfällt auf Inseln und Halb- inseln. Mehr als die Hälfte aller Orte liegt küstennah, das heißt, nicht weiter als 300 km vom Meer entfernt. Europas Küstenlinie ist fast so lang wie der Äquator. An Steilküsten trifft das Meer unmittelbar auf steil aufragendes Festland, die Kraft der Wellen wirkt zerstörend. Die Küstenlinien wandern landein- wärts. An Flachküsten geht das Meer allmählich in das Festland über. Eine Flachküste besteht aus lockerem Material wie Sand oder Kies. Ihr Aussehen wird ständig durch den Wind und das Meer verändert. Eine Form der Flach- küste ist die Ausgleichsküste, die durch Sand- und Kiesablagerungen des Meeres gebildet wird. Arbeitsheft Seite 16/17 M5 Flussdelta in Norwegen 2 Beschreibe die Entstehung und das Aussehen eines Deltas (M4 und M5). 3 Beschreibe mithilfe von M6 und M8 das Aussehen und die Formenbildung an der Steilküste. 4 Erkläre mithilfe von M9 die Entstehung einer Ausgleichs- küste. Beschreibe das Haff und die Nehrung. Du bist dran M4 Entstehung eines Flussdeltas ( ∆ griechischer Buchstabe Delta) M7 Kurische Nehrung, Russland M6 Steilküste an der Algarve in Portugal M9 Entstehung einer Ausgleichsküste M8 Brandungsplattform einer Steilküste 35 2 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=