weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
M5 Beispiel für einen Gehaltszettel Mittel- und Südamerika Spanier und Portugiesen besiedelten ab dem 16. Jahrhundert den mittleren und südlichen Teil Amerikas. Weil ihre Sprachen vom Lateinischen abstam- men, wird dieser Teil des Kontinents Lateinamerika genannt. Portugiesisch und Spanisch sind heute die Amtssprachen. Ausnahmen bilden Guyana, Suriname, Französisch-Guayana und einige Staaten der Karibik, in denen Französisch, Englisch oder Niederländisch gesprochen werden. Neben dem Christentum, dem 90% der Bevölkerung angehören, gibt es einige Natur- religionen. Der Entwicklungsstand und die Wirtschaftsleistung der Staaten Lateiname- rikas sind geringer als in Angloamerika. So beträgt der Wohlstand der Men- schen in Mexiko nur ein Viertel des Wohlstandes in den USA. Bewohne- rinnen und Bewohner der ländlichen Regionen zieht es auf der Suche nach einem besseren Leben in die Großstädte. Häufig wohnen sie an den Stadt- rändern in neu entstandenen, ungeplanten Elendsvierteln. Diese Stadtge- biete bilden einen großen Kontrast zu den Wohngebieten der wohlhaben- den Oberschicht. Wolkenkratzer gehören auch in Lateinamerika zum Stadtbild. Ein Hauptplatz mit einer Kathedrale, einem Rathaus und einem Regierungssitz, um den sich schachbrettartig die Wohnviertel gruppieren, bildet das typische Zentrum vieler lateinamerikanischer Städte. Dieses „Muster“ brachten Spanier und Portugiesen mit. M9 Arbeitsheft Seite 5 Kolumbien setzt ihr mit Kaffee in Verbindung? Richtig, aber Kolumbien ist nicht nur reich an fruchtbaren Böden und an Kupfer, Platin, Gold, Smaragden oder Erdöl, sondern auch an sozialen Gegensätzen und Gewalt. Drogen sind ein großes Problem. Meine Arbeit als Ethnologin hier ist spannend, aber nicht ganz ungefährlich. Die Ethnologie oder Völkerkunde erforscht weltweit die Besonderheiten der Kulturen von ethnischen Gruppen und indigenen Völkern. Die heutige Bevölkerung Kolumbiens ist eine Mischung aus indigenen Völkern, Europäern – meist Nachfahren der Spanier – und Nachfahren der Sklavinnen und Sklaven, die aus Afrika eingeschleppt wurden. Fast 50% sind Mestizen, deren Vorfahren Europäer und Indigene waren. Von einem Ort zum anderen zu kommen ist oft ein Abenteuer. Kolumbien hat eine der schlechtesten Verkehrsinfrastrukturen Süd- und Mittelamerikas. Julia aus Österreich M6 Die Ruinenstadt Machu Picchu (Peru) zeugt von der Hochkultur der Inka. Die Spanier eroberten das Reich. M8 Die Kathedrale in Mexiko-Stadt ist die größte und älteste auf dem ameri- kanischen Kontinent. M7 Die berühmte Statue Cristo Reden- tor (Christus der Erlöser) ist das Wahr- zeichen Rio de Janeiros. K e t s c h u a Guarani Maya K r e o l i s c h U S A MEXIKO BRASILIEN CHILE ARGENTINIEN PERU KOLUMBIEN URUGUAY VENEZ. PARAGUAY KUBA BOLIVIEN Portugiesisch Spanisch Staats- und Amtssprache Verkehrs- und Handelssprache Englisch Französisch Englisch Englisch Französisch Staatssprachen Staats- und Verkehrssprachen 0 2 000 4 000 km © Klett Sprachen in Nordamerika (Breite 56,5 mm, Höhe 83,79 mm, 30.08.2013) #104207 SN MS 8, S.54, M2 M10 Sprachen in Mittel- und Süd- amerika Lateinamerika Fläche: 20,5 Mio. km 2 Bevölkerung 2014: 618 Mio. 2 Atlasarbeit: Beschreibe die geographische Lage der beiden Kulturräume. Gehe auf Klima- und Vegetationszonen ein. 3 Arbeite mit den Karten. Ergänze die Tabelle: Staat Amtssprache … … 4 Recherchiere Informationen zum Beruf „Ethnologe/Ethnologin“. Du bist dran Material 9es2ae 11 1 Leben in einer vielfältigen Welt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=