weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Wichtige Begriffe Cashcrops Global Citys Global Player Welthandelsgüter Devisen ökologischer Rucksack Outsourcing Schlüsselqualifikationen Warenumschlag So überprüfst du deine Kompetenzen 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungsbogen (siehe Online-Link). 2. Wiederhole Inhalte, die du noch nicht verstanden hast. 3. Löse die Aufgaben auf dieser Trainingsseite. 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe Online-Link). Orientieren 1 Karte 1 a) Erstelle eine Tabelle zu den wichtigsten Standorten von Adidas nach Kontinenten geordnet. Kontinent Staat Ort Europa Deutschland Herzogenaurach (Zentrale) … … … b) Werte mithilfe der Tabelle M1 aus. Beziehe auch die Auftaktdoppel- seite zu diesem Kapitel (S. 82/83) mit ein. Kennen und Verstehen 2 Bilderrätsel a) Welcher Begriff ist gesucht? b) Erkläre den Begriff. 3 ichtig oder falsch? Verbessere die falschen Aussagen und schreibe sie richtig in dein Heft. a) Jeans sind das Produkt eines nationalen Marktes. b) Subventionen veranlassen die Landwirte, weniger zu produzieren. c) Outsourcing steigert automatisch die Kosten für ein Unternehmen. Herzogenaurach Amsterdam Stockport Landersheim Monza Zaragoza Basingstoke Lyon Annecy Portland Carlsbad Vancouver Panama Mulgrave Xianggang (Hongkong) Seoul Tokyo Montreal Canton Naucalpan São Paulo Buenos Aires Moskau Neu-Delhi Abu Dhabi USA Australien China Großbritannien Frankreich Italien Kanada Spanien Japan Südkorea Deutschland Niederlande Panama Mexiko Brasilien Russland Indien VAE Äquator wichtiger Standort Sitz der Konzernzentrale adidas Gruppe 0 2000 4000 km Adidas-Standorte weltweit (Breite 120 mm, Höhe 66,15 mm, 5.6.2009) #104003 GWG3, NW 9/10 Gym, S.116 M1 Adidas in der Welt 106 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=