weltweit 4, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Arbeitsheft Seite 42 M10 Wegweiser nach Überall Internationale Touristenankünfte nach UNWTO-Regionen 1980 – 2030 (in Mio.) 1980 1995 2010 2020 2030 Afrika 7,2 18,9 50,3 85 134 Nord-, Mittel- und Südamerika, Karibik 62,3 109,9 149,7 199 248 Asien und Pazifischer Raum 22,8 82,0 204,0 355 535 Europa 177,3 304,1 475,3 620 744 Mittlerer Osten 7,1 13,7 60,9 101 149 M7 Auch andere Fernreisen sind aus dem Angebot der Tourismusunternehmen bei zunehmender Globalisierung nicht mehr wegzudenken. Sie versprechen den „Kick“ einer ganz besonderen Reise für Menschen aus reichen Ländern. Die Zahl der Fernreisen stieg nach Angaben der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) von 2005 bis 2013 von 807 Mio. auf 1 087 Mio. Für 2030 rechnet man mit 1,8 Mrd. internationalen Touristen. Reisen in Entwicklungsländer machen einen bedeutenden Teil aus. Laut UNWTO wird China bald das beliebteste Reiseziel der Welt sein. Der Tourismus gilt mit 100 Mio. Beschäftigten als der weltweit führende Wirtschaftszweig. Globalisierte Krankheiten Krankheiten breiten sich rasant über den Erdball aus. So nutzten die Viren der Schweinegrippe A/H1N1 die Routen der Welthandelsströme als „Reisewege“. Auch andere bekannte Krankheiten wie Malaria, Typhus, Tollwut oder Aids verbreiten sich als „Reisemitbringsel“ rasch über den Globus. Die weniger bekannte Krankheit Dengue, die ähnliche Symptome aufweist wie Malaria, ist die am häufigsten aus dem asiatischen Raum mitgebrachte Krankheit. M6 Kaum zu glauben Die ausgabefreudigsten Reisenden 2013 waren die Australier. Sie gaben pro Kopf 1 223 US-$ aus. 3 Ferntourismus: Traum oder Albtraum? a) Sammle in einer Tabelle Ar- gumente für beide Positionen. b) Führt in der Klasse eine Diskussion. 4 Erstellt ein Plakat zum Thema: Tourismus und Globali- sierung. 5 Erläutere M7 bis M9. 6 Wegweiser nach Überall (M10): a) Finde heraus, auf welchem Kontinent der Wegweiser ste- hen könnte. Begründe. b) Recherchiere Highlights zu drei Fernreisezielen. 7 Wegweiser nach Überall (M10). Plane eine Reise zu ei- nem Fernreiseziel deiner Wahl. 8 Stelle Berechnungen an, wie viel Energie du für eine be- stimmte Fernreise verbrauchen würdest. Nutze den Online-Link. Du bist dran Ankünfte internationaler Touristen (in Mio.) 2012 2013 Frankreich 83 85 USA 66,7 69,8 Spanien 57,5 60,7 China 57,7 55,7 Italien 46,4 47,7 Türkei 35,7 37,8 Deutschland 30,4 31,5 Großbritannien 29,3 31,2 Russland 25,7 28,4 Thailand 22,4 26,5 Österreich 24,2 24,9 Einnahmen aus dem internationalen Tourismus (in Mrd. US-$) 2012 2013 USA 126,2 139,6 Spanien 56,3 60,4 Frankreich 53,6 56,1 China 50,0 51,7 Macao (China) 43,7 51,6 Italien 41,2 43,9 Thailand 33,8 42,1 Deutschland 38,1 41,2 Großbritannien 36,2 40,6 Hongkong (China) 33,1 38,9 Österreich 18,9 20,1 M8 M9 Surftipp 5a6xk4 101 4 Leben in der „Einen Welt“ – Globalisierung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=