weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
44 6 Wirtschaften in Österreich und Europa Schülerbuch Seite 106/107 O Gute Zeiten, schlechte Zeiten 1 Schema des Konjunkturzyklus: a) Schreibe die Fachbegriffe an die richtige Stelle. b) Vervollständige die Tabelle unter der Grafik. Nachfrage „boomt“ Entlassung von Arbeitskräften Anstieg der Produktion Rückgang der Produktion hohe Preise weiter sinkende Preise Anstieg der Löhne sowie der Gewinne der Unter- nehmerinnen und Unter- nehmer 2 Was die Weltwirtschaft wieder in Schwung brachte … Werte die Grafik aus und schreibe ein bis zwei zusammenfassende Sätze auf. Grafikauftrag laut Manuskript, Farben verändern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=