weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
6 Wirtschaften in Österreich und Europa 41 Schülerbuch Seite 96/97 O Experte für Wirtschaftspolitik gesucht 1 Damit in einer Volkswirtschaft alles „rund“ läuft, muss die Wirtschaftspolitik ihre Ziele verfolgen und mit geeigneten Maßnahmen Einfluss nehmen. a) Ergänze die Ziele (Z) in den „Zahnrädern“. b) Ordne mögliche Maßnahmen (M) dem richtigen „Rädchen“ zu. Manche Nennung ist nicht nur einmal möglich. Förderung von Ausbildung Fortbildung Forschung Steuererhöhung Steuersenkung geringere Steuern für geringer Verdienende Umweltgesetze Strafen für Umweltsünder Sozialleistungen für geringer Verdienende wie Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe finanzielle Anreize für Importe oder Exporte Großprojekte in Abschwungzeiten c) Ergänze ein passendes Wort in der Überschrift. 2 Steuererhöhung oder Steuersenkung? Setze in den Lückentext ein: Arbeitskräfte erhöhen Geld ausgeben produzieren senken weniger Will der Staat das Wirtschaftswachstum fördern, kann er die senken. Dann können die privaten Haushalte mehr . Das kurbelt die Wirtschaft an, denn die Unternehmen können mehr . Mehr werden eingestellt. Will der Staat das Wachstum verlangsamen, kann er die Steuern . Geld für Konsum steht zur Verfügung. Ziel der Wirtschaftspolitik: Wohlstand für Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=