weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

22 3 Österreichs vielfältige Bevölkerung Schülerbuch Seite 50/51 O Migration 1 In der Tabelle sind die zehn wichtigsten Herkunftsländer von Asylwerberinnen und -werbern in Österreich aufgeführt. Werte die Tabelle aus. a) Welche Regionen bzw. Ländergruppen sind am häufigsten bei den Herkunftsländern vertreten? Anträge auf Asyl 2011 Anerkannte Flüchtlinge (gewährtes Asyl) 2001 – 2011 Afghanistan 3 609 Russland 15 953 Russland 2 314 Afghanistan 5746 Pakistan 949 Iran 2 496 Somalia 610 Serbien, Montenegro, Kosovo 2 060 Irak 484 Irak 1 612 Indien 476 Türkei 1 177 Iran 457 Somalia 1 127 Algerien 447 Syrien 841 Syrien 422 Armenien 552 Türkei 414 Georgien 443 Sonstige 4 234 Dem. Rep. Kongo 421 Gesamt 14 416 Gesamt 36 462 b) Betrachtet man die Zahlen der Asylanträge 2011 und der anerkannten Flüchtlinge 2001 – 2011, so gibt es Unterschiede. Begründe diese. 2 Diskutiert in Partnerarbeit, welche Hilfsmöglichkeiten es für Flüchtlinge gibt, die ins Ausland geflohen sind. Schreibt eure Vorschläge auf. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=