weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

In der achten Schulstufe machen viele Schulklassen eine Sprachreise ins Ausland, oft zu einer Partnerschule im englischsprachigen Raum. Sind Ziel und Zweck dieser Reise festgelegt, hängt der Erfolg von Pro- grammgestaltung, Organisation und Preis ab. So geht´s Eine Preiserhebung durchführen 1. Schritt: Produkt eingrenzen Überlegt euch, welche Verkehrsmittel, Unterkunftsmöglichkeiten und Reiseveranstalter in Betracht kommen. 2. Schritt: Gewünschtes Produkt beschreiben – Reiseziel, Reisetermin und Aufenthaltsdauer festlegen Zubringer- und Abholzeiten beachten auf mögliche Nebenkosten achten (Reservierungen, Versicherungen, …) – Ansprüche an den Komfort abklären (z. B. Bus mit oder ohne Klimaanlage macht im Sommer schon einen Unterschied) der Unterkunft 3. Schritt: Aufgaben verteilen Bildet Gruppen und verteilt die Aufgaben, z. B. Preiserhebung bei der Bahn, bei Busunternehmen, bei Reiseveranstaltern und Jugendherbergen. Preise zu vergleichen und nach einem günstigen Preis- Leistungs-Verhältnis zu schauen, ist eine Grundlage wirtschaftlichen Handelns. Da dieselben oder vergleich- bare Sach- und Dienstleistun- gen zu ganz unterschiedlichen Preisen angeboten werden, kann man mehr für sein Geld bekommen, wenn man nicht gleich beim erstbesten Angebot zugreift. Dass man mehr tun kann, als beim „Shopping“ in das eine oder andere Schaufenster zu schauen, zeigt dir diese Seite. M2 Verkehrsmittel für die An- und Abreise auswählen M1 Reiseziel festlegen 90 Ein Projekt durchführen: die Preiserhebung Nur zu – – Prüfzwecken – Eigentum – Lage des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=