weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Endlich geschafft! Die Klasse 3D hat im Rahmen des Unterrichts ein Projekt zum Thema „Mein Wunschberuf“ beendet. Das Ergebnis halten Konstantin, Rafaela, Nadine und David stolz in den Händen: eine Wandzeitung. Sie ha- ben dafür recherchiert, befragt und Materialien gesucht. Am Ende ist eine übersichtliche und informative Wandzeitung entstanden. So geht´s Eine Wandzeitung gestalten 1. Schritt: Themen festlegen, Material sammeln und erstellen Einigt euch zunächst auf das Thema (oder die Überschrift) der Wandzeitung und legt Teilthemen fest. Sammelt und ordnet die Materialien aus Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, oder dem Internet. Erstellt eigene Materialien wie z. B. Fotos, Skizzen, Zeichnungen, Collagen oder Texte. Bevor ihr die Texte am Computer erstellt, solltet ihr euch auf eine einheitli- che Schriftart einigen. Achtet darauf, dass die Farben und die Schriftgröße zur Lesbarkeit eures Textes beitragen. 2. Schritt: Materialien für die Wandzeitung vorbereiten Besorgt euch Bastelkarton, Papiertischtücher oder Packpapier sowie Stifte, Schere, Klebstoff, farbige Schnüre und bunte Reißnägel. Ordnet alle Materialien übersichtlich an. Probiert mehrere Varianten und kontrolliert sowohl die Fernwirkung als auch den Eindruck, den die Wand- zeitung aus der Nähe macht. 3. Schritt: Wandzeitung fertigstellen Entscheidet euch für eine gelungene Variante und befestigt alle Materialien sauber auf der Unterlage. Eine sehr gute Möglichkeit, um Ergebnisse einer Gruppen- oder Projektarbeit zu präsen- tieren, ist die Gestaltung einer Wandzeitung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Ergebnisse übersichtlich für Betrachterin- nen und Betrachter dargestellt werden können. Dabei ist aber nicht nur das Design wichtig, denn eine Wandzeitung sollte auch zu Fragen und Stellung- nahmen auffordern. 1 Informiere dich im Internet über einen Beruf, der dich inter- essiert. Erstelle dazu eine Wandzeitung. Du bist dran 70 Eine Wandzeitung gestalten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=