weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Training Fachmethoden anwenden 4 Karten auswerten Werte M1 aus. Ergänze, ob die folgenden Aussagen wahr, falsch oder nicht erkennbar sind. a) In Österreich ist die Bevölkerung nicht gewandert. b) Am stärksten wuchsen Städte und deren Umländer. c) Der Westen Österreichs ist dünner besiedelt als der Osten. d) Die Steiermark ist von Landflucht geprägt. 5 Karte M1 a) Beschreibe die Bevölkerungsentwicklung in deinem Bezirk. b) Formuliere oder recherchiere Gründe dafür. Beurteilen und Bewerten 6 Aussagen bestätigen oder widerlegen Beurteile, ob die unten stehenden Aussagen mit Fakten zu belegen sind, und notiere eine kurze Meinung in dein Heft. a) „Es gibt nur Segregation in den Landeshauptstädten. Deshalb wollen sich Zuwanderer nicht integrieren.“ b) „Die meisten Migrantinnen und Migranten kommen aus der Türkei.“ c) „Alle Flüchtlinge suchen nur Arbeit in Österreich und wollen den Staat ausnutzen.“ d) „Die größte Zuwanderergruppe kommt aus Deutschland. Fast ein Drittel der deutschen Zuwanderer hat bereits die österreichische Staatsbürgerschaft.“ 7 Deine Meinung ist gefragt Was glaubst du: Wird es in Zukunft große Probleme mit der Versorgung älterer Menschen geben? Beurteile die Aussichten und versuche mögliche Problemfelder zu nennen. M1 Bevölkerungsveränderung in Österreich nach Gemeinden 2002 – 2010 M2 Menschen in Österreich Selbsteinschätzung fg82ce Lösungen d7e9a6 Linz Salzburg Innsbruck Graz Klagenfurt Bregenz Eisenstadt St. Pölten Wien Vorarl- berg S a l z b u r g Oberösterreich Ni ederös t er re i ch Wien S t e i e r m a r k K ä r n t e n B u r g e n a n d T r o L. Enns D o n a u Mur S a l z a c h Inn Drau l i l D E U T S C H L A N D I T A L I E N KROATIEN S L O W E N I E N SCHWEIZ UNGARN T S C H E C H I S C H E R E P U B L I K SLOWAKEI L. LIECHTENSTEIN => 10,0 0 bis < 5,0 -5 bis < 0,0 -10 bis < -5,0 < -10 weitestgehend unbewohnte Gebiete 5 bis < 10,0 Staatsgrenze Bundesländergrenze Staatsgrenze Österreich (in Promille) Hauptstadt von Österreich Hauptstadt eines Bundeslandes Jährliche Veränderung 2002 bis 2010 Grenzen Orte 0 50 100 150 km © Klett Bevölkerungsveränderung in Österreich nach Gemeinden 2002 – 2010 (Breite 177,0 mm, Höhe 94,0 mm, 12.03.2014) #07702, WW3, S.57, M1 Arbeitsheft Seite 25 wahr falsch nicht erkennbar 57 3 Österreichs vielfältige Bevölkerung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=