weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Wichtige Begriffe Arbeitsmigration Bevölkerungspyramide Binnenmigration demografischer Wandel Flüchtling Geburtenrate Großfamilie Integration Migration Registerzählung Segregation Sterberate Urbanisierung Kennen und Verstehen 1 Schlagzeilen auswerten Ordne die unten stehenden Schlagzeilen den Grundvariablen der Bevölkerungsveränderung (Geburten, Sterbefälle, Zuwanderung und Abwanderung) zu. 2 Verbindungen schaffen Ordne die Begriffe den Erklärungen zu. Verbinde jeweils die zusammen- gehörigen Kästen. 3 Begriff erklären a) Erkläre mit eigenen Worten, was unter dem Begriff Segregation zu verstehen ist. b) Nenne ein Beispiel. a) b) Asylwerberin/Asylwerber Binnenmigration Flüchtling Genfer Konvention Vertrag, der beschreibt, wann ein Mensch auf der Flucht ist Mensch, der offiziell um Schutz und Zuflucht in einem Land bittet Wanderung innerhalb der Staatsgrenzen (z. B. Umzug von Graz nach Bregenz) Mensch, der aufgrund seiner Herkunft, Reli- gion oder politischen Meinung verfolgt wird So überprüfst du deine Kompetenzen 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungsbogen (siehe Online-Link). 2. Wiederhole Inhalte, die du noch nicht verstanden hast. 3. Löse die Aufgaben auf dieser Trainingsseite. 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe Online-Link). Wien wird immer beliebter – neue Wohnungen werden oft von Menschen aus dem Westen des Landes gekauft Pest-Epidemie ließ Wiens Bevölkerung im Mittelalter drastisch schrumpfen 2013: Leichter Anstieg bei Neugeborenen Immer mehr Wegzüge – Landflucht ungebremst! a) b) c) d) 56 Österreichs vielfältige Bevölkerung Nur ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=