weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Integration und Segregation kennen und beurteilen „Ich heiße Ivana und bin 13 Jahre alt. Ich lebe mit meinen Eltern, meiner kleinen Schwester Marica und meinem älteren Bruder Ivan im Bezirk Margareten in Wien. Ich bin hier geboren, aber meine Eltern kamen vor 20 Jahren zum Arbeiten nach Österreich, weil es zu Hause in ihrem Dorf in Kroatien keine Arbeit gab. Mein Vater lebte ein paar Jahre allein in Österreich, bevor er meine Mutter und meinen großen Bruder zu sich holte. Manchmal erzählt Ivan Geschich- ten von früher, denn obwohl er noch sehr klein war, kann er sich noch gut erinnern. Ich kenne Kroatien nur von den Besuchen bei meiner Großmutter. Jedes Jahr fahren wir in den Ferien für vier Wochen zu ihr, um sie zu besuchen. Wir haben noch immer viele Verwandte im Dorf, und ich freue mich eigentlich immer darauf, sie zu sehen. Was mir an Kroatien besonders gut gefällt, ist, dass die Menschen dort sehr gern lachen, und es große Feste gibt, bei denen alle miteinander tanzen und Spaß haben. Auch das Essen finde ich dort sehr lecker – die Pljeskavica meiner Oma schmecken köstlich! Mein Zuhause ist jedoch Wien. Hier habe ich meinen Freundeskreis und kenne mich besser aus als in Kroatien. Ich spreche zwar Kroatisch, aber manchmal verstehe ich nicht alles. Im Deutschen passiert mir das eigentlich nie. Meine Eltern sprechen besser Kroatisch, daher mischen wir zu Hause oft die Sprachen miteinander. Ich gehe sehr gern in die Schule, weil ich dort meine Freundinnen und Freunde treffe. Nach dem Unterricht habe ich entweder Klavierunterricht oder gehe zum Volleyballtraining. Am Wochenende treffe ich meine Freun- dinnen im Kino oder im Sommer auf der Donauinsel. Mein Vater ist Kellner und meine Mutter arbeitet als Pflegerin im Kranken- haus. Das ist nichts für mich. Ich möchte später einmal an der Uni Physik studieren.“ M1 In Österreichs Städten treffen viele Kulturen aufeinander. M2 Ivana beim Lernen 48 Die ganze Welt in einer Stadt Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=