weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Training Fachmethoden anwenden 5 Rund um Klimatypen a) Werte M5 bis M b) Ergänze die Klimatypen unter den Klimadia- grammen. 6 Ein Satellitenbild auswerten Erstelle eine Kartenskizze zu M4. Beurteilen und Bewerten 7 Wirtschaftliche Zukunft? So geht‘s! Bewerte folgende Aussagen. a) „Die Bäuerinnen und Bauern sollten nur noch Sonderkulturen anbauen.“ b) „Eine Marke kann die wirtschaftliche Bedeutung einer Region aufwerten.“ M4 Satellitenbild des Großraums Wien 20 30 40 °C 1 °C 1109 mm Obervermunt, 2040 m 10 0 -10 -20 80 100 200 mm 60 40 20 0 20 30 40 °C 7 °C 589 mm Japons, 520m 10 0 -10 -20 80 100 200 mm 60 40 20 0 20 30 40 °C 8 °C 892 mm Klagenfurt, 447 m 10 0 -10 -20 80 100 200 mm 60 40 20 0 M5 M7 M6 Selbsteinschätzung 3h6x83 Lösungen 497r5a Arbeitsheft Seite 18 41 2 Granit- und Gneishochland, Wiener Becken und Vorländer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum 7 aus. des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=