weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Wichtige Begriffe Alpines Klima Föhn Inversion Kontinentales Klima Lacken Marke Mitteleuropäisches Übergangsklima Mittelmeerklima Ozeanisches Klima Riedel Rumpfgebirge Steppensee Thermalquelle Wasserscheide Wertschöpfung Wollsackverwitterung So überprüfst du deine Kompetenzen 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungsbogen (siehe Online-Link). 2. Wiederhole Inhalte, die du noch nicht verstanden hast. 3. Löse die Aufgaben auf dieser Trainingsseite. 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe Online-Link). Orientieren 1 Gr oßlandschaftsexperten gesucht. a) Schreibe die Namen der Großlandschaften in M1. b) Ergänze die Namen der Großlandschaften in M2 und M3. c) Begründe deine Entscheidungen. Kennen und Verstehen 2 Bilderrätsel Löse die Bilderrätsel und erkläre die dargestellten Begriffe. 3 oder falsch? Verbessere falsche Aussagen und schreibe sie richtig in dein Heft. Das Waldviertel bietet nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch ausreichend Arbeitsplätze für seine Bewohner. b) Einen Grenzverlauf zwischen zwei benachbarten Flusssystemen nennt man Flusssystemtrennung. c) Im Vulkanland gibt es bedeutende Erdöllagerstätten. d) Das Marchfeldkanal-System dient ausschließlich der Wasserverteilung im Marchfeld. e) Sonderkulturen ermöglichen eine größere Wertschöpfung. 4 Ergänze die gesuchten Begriffe und erkläre ihre Bedeutung. a) kleine, seichte Salzseen b) Temperaturumkehr c) schmaler, langgestreckter Geländerücken d) warme, mineralhaltige Quelle e) Verwitterung, bei der schwach gerundete, kissenartige Blöcke entstehen a) � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � M1 der Großlandschaften sterreichs b) M2 M3 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � � � � � � � � 40 Granit-/Gneishochland, Wiener Becken, Vorländer Nur zu Prüfzwecken Lernkarte – Eigentum Richtig a) des Verlags Ö öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=