weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Inhalt 4 1 Der Mensch im Lebensraum Alpen und Alpen-/Karpatenvorland 6 Methode Eine Mentalmap erstellen: die Alpen 8 Orientierung Gesteinszonen in Österreich 10 Methode Lernen an Stationen 12 In den Alpen: Hohe Tauern 14 In den Alpen: Karawanken 16 In den Vorländern: Bregenzerwald 18 In den Vorländern: Alpen- und Karpatenvorland 20 Extra Lapislazuli – im Auge des Bären 22 Training Alpen und Alpen-/Karpatenvorland 24 2 Granit- und Gneishochland, Wiener Becken und Vorländer 26 Im Granit- und Gneishochland: Waldviertel Im Wiener Becken: Marchfeld 30 In den Vorländern im Südosten: Vulkanland 32 In den Vorländern im Osten: Neusiedler See 34 Methode Vom Satellitenbild zur Kartenskizze 36 Orientierung Klimatypen Österreichs 38 Training Granit- und Gneishochland, Wiener Becken und Vorländer 40 3 Österreichs vielfältige Bevölkerung 42 Wie sich die Bevölkerung verändert 44 Methode Kartogramme auswerten und erstellen 46 Die ganze Welt in einer Stadt 48 Menschen sind im Raum mobil 50 Extra fen alle arbeiten? 52 Zu wenige Babys – zu viele Alte? 54 Training Österreichs vielfältige Bevölkerung 56 4 Beruf – Entscheidung fürs Leben? 58 Arbeitswelt im Wandel 60 Herausforderung Arbeitslosigkeit 62 Die Sozialpartnerschaft 64 Berufswelt – Wunsch und Realität 66 Orientierung Österreichs Schulsystem 68 Methode Eine Wandzeitung gestalten 70 Training Beruf – Entscheidung fürs Leben? 72 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum Dür des Verlags 28 öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=