weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Du weißt, dass Österreich in der Gemäßigten Klimazone liegt. Aber „gemäßigt“ ist nicht gleich „gemäßigt“! Auf der recht kleinen Staats- fläche gibt es vier Klimatypen, die unterschiedliche mittlere Jahrestemperaturen und Nie- derschlagsmengen aufweisen. Ursachen dafür sind die Ober- flächenformen, die großen Unterschiede in der Höhenlage und die unterschiedlichen Entfernungen zum Meer. Lerne die „Typen“ kennen und präge dir ihre charakte- ristischen Merkmale ein. Klimatypen Österreichs Ozeanisches Klima/Seeklima Sommer: kühl, Winter: mild, hohe Niederschläge während des ganzen Jahres. Große Wasserflächen wie der Atlantik haben einen ausglei- chenden Einfluss auf die Luft- temperaturen. Die große Was- serfläche erwärmt sich langsam und kühlt auch langsam wieder ab. Westwinde in unseren Breiten transportieren feuchte Luft in östliche Richtung. London … im Winter im ommer Klimatyp: kontinentales Klima Merkmale: heiße und trocke- ne Sommer, kalte Winter mit geringen Niederschlägen, große Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter; ausgleichende Wirkung des Meeres fehlt im Inneren der Kontinente; in Österreich Pan- nonisches Klima genannt Klimatyp: alpines Klima Merkmale: große kli- matische Unterschiede zwischen Bergen und Tälern; zunehmender Niederschlag mit der Höhe; ganzjährig Schnee und Eis in höchsten Regionen Klimatyp: mitteleuropäisches Übergangsklima Merkmale: mäßig heiße Sommer, mäßig kalte Winter, häufig Nieder- schlag; ozeanischer Einfluss von Westen her abnehmend, kontinen- taler zunehmend Klimatyp: Mittelmeerklima Merkmale: heiße, trockene Sommer und kühle, feuchte Winter; in Österreich Illyri- sches Klima genannt M2 Klimatypen Österreichs Illyrien Land in der Antike, das sich an der Adria erstreckte M1 Bregenz Innsbruck Klagenfurt am Wörthersee Graz Eisenstadt St. Pölten Linz Salzburg WIEN Ozeanischer Einfluss Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Landklima/kontinentales Klima Mittelmeerklima mitteleuropäisches Übergangsklima alpines Klima Landeshauptstadt Maßstab 1: 5 000 000 0 50 100 150 km 38 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum S des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=