weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
M5 ür eine Zukunft ulkanland: ingereichte Projekte den Innova- tionspreis M6 Marke „Steirisches Vulkanland“ Die Region wirbt für sich als – europäische Handwerksregion, – kulinarische Region, – Region der Lebenskraft. Inwertsetzungsprozess Würde und Wert wiederhergestellt Eine gemeinsame Marke und damit enorme regionale Aufwertung 11,2 Mio. Euro Markenwert Neue Kultur der Zusammenarbeit 79 Gemeinden | 104 000 Einwohner | 16 Kleinregionen | Institutionenökonomie Gemeinsame wirtschaftliche Positionierung Kulinarik | Handwerk | Lebenskraft | Energie Was hier wächst ert/Vulkanland-Handwerker schaffen Lebensqualität/ Begegnungen nd Landschaft/100% eigene Energie ist möglich Gemeinsame jahreszeitliche Positionierung Vulkanland Frühling | Meisterkultur Sommer | Kulinarischer Herbst | Stiller Advent Gemeinsame Vernetzte Region Internet – www.vulkanland.at – 30 000 Seiten (Kleinregionen, Betriebe, Plattformen) Plattformen und Netzwerke: Museen, Lebensgärten, Chöre, Theater, Vulkanlandurlaub, Kulinarik-Netzwerke, Handwerk, … Starke regionale Wirtschaft mit neuer Philosophie, neuen Werten, neuer Sprache, neuem Design M7 Die Region attraktiv gestalten: Das wurde im Steirischen Vulkanland umgesetzt bzw. erreicht. Diese Aufgaben können dir weiterhelfen. 4 Arbeite mit dem Atlas. Beschreibe die Lage. 5 Erkläre die Besonderheiten der Landschaft. 6 M4 bis M7: a) Beschreibe das Konzept. b) Bewerte die Bedeutung dieses Konzepts für eine Region in peripherer Lage. 7 Entwickelt in Gruppen Ide- en zur Vermarktung der Region. Geht vor allem auf die Wünsche von Kindern und Jugendlichen ein. Du bist dran Arbeitsheft Seite 14, 15 Es ist schlimm bei uns! Wir sind ein Grenzland ohne Chancen! Die Jugend zieht weg, die Häuser sind nichts mehr wert, die Einkommen sinken . Wir müssen unsere Gegend attraktiver machen, etwas finden, das uns von anderen Landschaf- ten unterscheidet. Wir nutzen einfach die Vulkane, um unsere Region als etwas Einzigartiges zu vermarkten! Perfekt! Wir entwickeln eine eigene Marke, also ein rechtlich geschütztes Zeichen! Es schützt Waren oder Dienstleistungen aus unserer Region, aber auch die ganze Region. Wir könnten … M4 Ein Gespräch in der Südoststeiermark 33 2 Granit- und Gneishochland, Wiener Becken und Vorländer Nur zu Prüfzwecken F e – Eigentum hat W Mensch u des Verlags öbv im V für
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=