weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Training Vorland Osten im Vorland Südosten Becken b a c d e f g h i 2 3 5 6 7 8 9 2 2 3 4 5 6 7 8 CH D CZ SK H FL I A C B Wiener 1 1 D A ... C a ... i 1 ... 9 1 ... 9 Flüsse Bundesländer Landeshauptstädte Nachbarstaat Längstal Großlandschaften Staatsgrenze Bundesländergrenze Staatsgrenze Österreich Grenzen 0 50 100 150 km © Klett M1 Lernkarte Großlandschaften Österreichs 5 Großlandschaftsexperte gesucht. Schreibe die Namen der Großlandschaften unter M2 –M5. 6 Richtig informiert? Lotta berichtet, was sie im Urlaub in Österreich erfahren hat. Streiche Falsches durch und korrigiere in der rechten Randspalte. Der Name des Hochgebirges leitet sich von „alp“ ab. Das bedeutet „schlechter Traum“. Die Alpen nehmen ein Drittel der Staatsfläche Österreichs ein. Der Rest sind die Vorländer, das Granit- und Kletter- hochland und das Badebecken. Fachmethoden anwenden 7 Karte im Kopf Fertige eine Mentalmap deines Bundeslandes an. Beurteilen und Bewerten 8 Deine Meinung ist gefragt! Halte zu den Aussagen a) oder b) ein Kurzreferat. a) „Wald ist unwichtig! Oder doch nicht?“ b) „Die Raumplanung mit ihren Flächenwidmungsplänen, Bebauungs- plänen, Verkehrsplanungen usw. kostet nur viel Geld.“ M2 M3 M4 M5 Selbsteinschätzung g6s5zm Lösungen wg2rd2 Arbeitsheft Seite 11 25 1 Der Mensch im Lebensraum Alpen und Alpen-/Karpatenvorland Nur zu Prüfzwecken 4 9 – Eigentum des Verlags SLO öbv im
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=