weltweit 3, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Die EU-Regionalförderung beschreiben Gesundheitsreise nach Krimml Inmitten des Nationalparks Hohe Tauern befindet sich die Region Oberpinzgau und deren berühmte Krimmler Wasserfälle. Der außergewöhnlich feine Sprühnebel der Krimmler Wasserfälle in Verbindung mit einem Gesundheitsurlaub im Ober- pinzgau kann nicht nur allergisches Asthma verringern, sondern außerdem zu mehrmonatiger Beschwerdefreiheit verhelfen. Die Wirksamkeit der Spühnebel wurde klinisch getestet. ANZEIGE M1 Werbung für eine Region Alles für die Gesundheit – Tourismusinitiative in den österreichischen Alpen In den vergangenen Jahren war die Zahl der Touristen, die das Oberpinzgau im Nationalpark Hohe Tauern nahe Salzburg besuchten, fast rückläufig. Des- halb entwickelten die Regionalbehörden neue touristische Konzepte. Diese stellen die gesundheitsfördernde Wirkung der Krimmler Wasserfälle in den Mittelpunkt. 2008 wurde die Initiative „Hohe Tauern Health“ ins Leben geru- fen. Mit dieser Initiative soll das periphere, also das abgelegene Gebiet zu einem Reiseziel mit neuen Ideen ausgebaut werden. Die Anzahl der Urlaube- rinnen und Urlauber stieg von 60 000 im Jahr 2008 auf 70 000 im Jahr 2009 und 78 im Jahr 2010. Finanzielle „Gesundheit“ dank EU Die Kosten in Höhe von 500 000 Euro für das Projekt in dieser Region werden durch EU-Finanzmittel mitfinanziert. Man spricht von Regionalförderung . Sie entlastet das österreichische Budget. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beteiligte sich mit 125 000 Euro für den Programmzeit- raum bis 2013. Der EFRE wurde 1975 geschaffen und soll die Ungleichgewich- te zwischen den Regionen der EU verringern. Bedürftige Regionen erhalten finanzielle Hilfen für die Entwicklung. Ein weiterer Fonds, der Europäische Sozialfonds (ESF), dient der Förderung von Maßnahmen zur Berufsausbil- dung und Umschulung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen, besonders auch für Jugendliche. In Österreich standen für die Periode 2007 bis 2013 rund 1,46 Milliarden Euro Strukturfondsmittel zur Verfügung. 1 Berechne den Anstieg der Touristen im Nationalpark Hohe Tauern in zwei Jahren. 2 Regionen werden gefördert: a) Regionale Förderung ist ein „gesundheitlicher“ Segen für die Region! Erkläre diese Behaup- tung. b) Recherchiere weitere Regio- nalprojekte in Österreich. Du bist dran EU-Budget (= Geldtopf) Einzahlung aller Mitglied- staaten prozentual zum BIP Einnahmen durch Zölle von Nicht-EU-Staaten Hilfen für Staaten und Regionen (EFRE, ESF, Verwaltung) Ziel: Verbesserung der Lebensqualität der EU-Bürgerinnen und -Bürger und ihrer Gemeinschaften M2 Woher das EU-Geld kommt und wohin es fließt 104 Die EU fördert Regionen Nur zu Prüfzwecken 000 – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=