weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
1 Leben in der Stadt und im Dorf 7 Schülerbuch Seite 16/17 O Schöner wohnen – weiter fahren 1 Arbeite mit der Zeichnung unten. a) Markiere in der Zeichnung den Ort farbig, in welchem du wohnst. b) Notiere an die entsprechenden Pfeile, wozu du die anderen Orte aufsuchst. c) Notiere an die verbleibenden Pfeile, warum Menschen aus den anderen Orten deinen bzw. den Nachbarort aufsuchen. Bei der Beschriftung helfen dir die vorgegebenen Formulierungen. Formulierungshilfen: – in die Schule gehen – Einkaufen fahren – schwimmen gehen – Freunde besuchen – ins Kino gehen – zum Sport gehen – ins Theater gehen – zum Wochenendgrundstück fahren – wandern gehen – Spital aufsuchen – usw. 2 Entscheide, ob wahr (w) oder falsch (f). Weil mein Vater mit dem Auto zur Arbeit fährt, ist er ein Pendler. Meine Mutter arbeitet in einem anderen Ort, deshalb ist sie Pendlerin. Weil ich in einem anderen Ort lerne, bin ich Pendler oder Pendlerin. Mein Bruder kommt als Elektriker mit dem Betriebsauto in viele Orte, deshalb ist er Pendler. 3 Nenne Möglichkeiten, wie Pendlerinnen und Pendler die täglichen Staus im Berufsverkehr vieler Städte vermeiden können. D o r f G r o ß s t a d t S t a d t Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=