weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
4 Dienstleistungen 43 Bogen zur Selbsteinschätzung (Die Seitenangaben beziehen sich auf das Schülerbuch.) 1. Kannst du dich orientieren? a) Ich kann zu Australien je drei Ozeane/Meere, große Städte, Landschaften, zwei Flüsse und eine Insel nennen und auf der Karte zeigen. (S. 106/107) b) Ich kann die bedeutendsten Seehäfen der Welt verorten. (S. 96/97) c) Ich kann Verbindungen im Schienenverkehr innerhalb Europas auf der Karte zeigen. (S. 102/103) d) Ich kann wichtige Verkehrsverbindungen über die Alpen zeigen. (S. 98/99) 2. Kennst du dich mit einem Thema aus? a) Ich kann die drei Wirtschaftssektoren erläutern und die Bedeutung des Dienstleistungssektors für Österreich bewerten. (S. 80/81) b) Ich kann ungewöhnliche Einkaufsmöglichkeiten in anderen Teilen der Welt beschreiben. (S. 82/83) c) Ich kann die Auswirkungen der Dienstleistungsbereiche Forschung und Tourismus in der Antarktis beschreiben. (S. 90 – 91) d) Ich kann die Bedeutung eines Flughafens mit seinen Vor- und Nachteilen für eine Region erläutern. (S. 92/93) e) Ich kann die Vor- und Nachteile der Binnenschifffahrt beschreiben. (S. 94/95) f) Ich kann die Bedeutung des Schiffsverkehrs für den Transport von Gütern und die Bedeutung Rotterdams als „Europas Tor zur Welt“ erläutern. (S. 96/97) g) Ich kann Verkehrsprobleme bei der Überquerung der Alpen und Lösungs- möglichkeiten bescheiben. (S. 98/99) h) Ich kann den Beruf des Kraftfahrers an einem Beispiel beschreiben. (S. 100/101) i) Ich kann die Bedeutung des Hochgeschwindigkeitsnetzes für den Schienen- verkehr in Europa beschreiben. (S. 102/103) j) Ich kann die Schwierigkeiten beim Bau der Eisenbahnlinie durch Australien und ihre Nutzung für Touristen beschreiben. (S. 104/105) 3. Kannst du diese Methode anwenden? Ich kann in einem Rollenspiel eine Position vertreten. (S. 86/87) 4. Kannst du Stellung beziehen? a) Ich kann die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für Alpengemeinden erläutern und die Auswirkungen des Tourismus bewerten. (S. 84 – 89) b) Ich kann den sanften Tourismus in seiner Bedeutung für die Gemeinden und die Umwelt bewerten. (S. 88/89) c) Ich kann meine Meinung zu Auswirkungen des Extremtourismus in der Antarktis vertreten. (S. 90/91) stimmt stimmt überwiegend stimmt teilweise stimmt nicht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=