weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
2 Leben in Ballungsräumen 17 2 Arbeite mit dem Atlas und der stummen Karte: a) Übertrage die Buchstaben der Gewässer a bis d in die Karte: Schwarzes Meer (a) , Kaspisches Meer (b) , Baikalsee (c) , Aralsee (d) . b) Ermittle die Namen der in der Karte bezeichneten Flüsse und ordne diese entsprechend ihrer Mündung in die Tabelle ein. Nordpolarmeer Pazifischer Ozean Indischer Ozean Ob (e) 3 Arbeite mit dem Atlas und der stummen Karte: a) Benenne die in der Karte eingetragenen Tiefländer A bis D. A: B: C: D: b) Trage die Großbuchstaben für die unten aufgeführten Becken und Hochländer sowie Bergländer und Gebirge in die Karte ein. Ural (E) , Kasachische Schwelle (F) , Kaukasus (G) , Mittelsibirisches Bergland (H) , Ostsibirisches Gebirgsland (J) , Altai (K) , Tian Shan (L) , Kunlun Shan (M) , Großer Hinggan (N) , Himalaja (O) , Hochland von Tibet (P) , Tarimbecken (Q) , Innere Mongolei (R) , Dsungarei (S) , Hochland von Dekkan (T) c) Gestalte die in der Karte eingetragenen Landschaften farbig. Verwende jeweils unterschiedliche Farben für Tiefländer, Bergländer und Gebirge, Becken und Hochländer. Tiefländer Bergländer und Gebirge Becken und Hochländer 4 Benenne den höchsten Berg der Erde und trage ihn mit dem Symbol in die Karte ein. ∆ 8 848m Im Rätsel verstecken sich waagrecht fünf Länder Asiens. 1 A 2 S 3 I 4 E S C 5 N Diese Sprache wird in Indien gesprochen: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=