weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Arbeitsheft Seite 40 99 4 Dienstleistungen � � ����������� ��������� ��� ��������� ������������� ������ �������� ��������� �������� ������������� ���������������� �������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ��������������������� ������������ ������������������������� ��������� �������� ���������� Der Basistunnel am St. Gotthard Naht die Lösung? Auch die Alpen sollen in das europäische Hochgeschwindig- keitsnetz der Eisenbahn eingebunden werden. Die derzeit zur Verfügung ste- henden Strecken erlauben jedoch keine hohen Geschwindigkeiten. Tief unter dem bereits vorhandenen Autobahntunnel am St. Gotthard entsteht deshalb seit 1999 der längste Tunnel der Welt. 57 km lang wird der Basistunnel sein. Am Ende der Bauzeit des Tunnels im Jahre 2016 sollen jeden Tag bis zu 250 Züge den Tunnel durchfahren. Personenzüge durchqueren dann das Berg- massiv auf einer steigungsarmen Strecke mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h und Güterzüge mit 160 km/h. Pro Jahr rechnet man mit etwa 40 Mil- lionen Tonnen Gütern, die durch den Tunnel transportiert werden. Lkw und Sattelanhänger können auf Güterzugwaggons „Huckepack“ mitge- nommen werden. Dieser Transport auf Schienen ist umweltfreundlich und nimmt die geringste Fläche in Anspruch. Großcontainer Huckepack: Sattelanhänger ohne Zugfahrzeug Huckepack: „rollende Land- straße“ Süden Norden 2 Das Gotthard-Massiv über- winden: Nenne Möglichkeiten für den Personen- und für den Güterverkehr. 3 Ordne die Fotos M4 zu. Trage dazu die Materialziffern an der richtigen Stelle ein. 4 Stelle gemeinsam mit dei- nem Banknachbarn oder deiner Banknachbarin die Vorteile des Basistunnels zusammen. 5 Arbeite mit M5. a) Nenne die Vorteile des kom- binierten Verkehrs. b) Gibt es auch Nachteile? Wenn ja, liste sie auf. 6 Ein Lkw-Fahrer muss Stati- onen in folgender Reihenfolge anfahren: München, Triest, Innsbruck, Mailand, Bern, Genf, Bozen und Wien. Welche Tunnel und Pässe nutzt er? 7 Finde heraus, was die Bernhardiner-Hunde mit dem Verkehr über die Alpen zu tun haben. 8 Tunnel: a) Suche weltweit nach Tunnel- Rekorden. Ergänze drei in der Tabelle. b) Vergleiche sie z. B. mit der Länge deines Schulweges. Du bist dran Name Staat Länge von nach M5 Kombinierter Verkehr M4 Verkehrswege am St. Gotthard Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=