weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Arbeitsheft Seite 29 81 4 Dienstleistungen Beruf Anzahl Wirtschaftssektor Mädchen Einzelhandelskauffrau 10 600 Bürokauffrau 4 900 Friseurin/Stylistin 4100 Restaurantfachfrau 1 500 Köchin 1 500 Buben Metalltechniker 11 000 Elektrotechniker 8 800 Kraftfahrzeugtechniker 7600 Einzelhandelskaufmann 4 800 Installations- und Gebäudetechniker 4 600 1 Ordne M1, M2, M4 und M5 den Wirtschaftssektoren zu. Ergänze jeweils im Foto: I für primärer Sektor, II für sekundärer Sektor, III für tertiärer Sektor. 2 Text und M3: Beschreibe die Bedeutung des tertiären Sektors in Österreich. 3 Arbeite mit M6. a) Fertige ein Säulendiagramm an. b) Ergänze die Wirtschaftssek- toren. c) Welchen Lehrberuf würdest du gern ergreifen? Begründe. 4 Liste Dienstleistungsbe- triebe in deiner Umgebung auf und ordne sie den Branchen des tertiären Sektors zu. Du bist dran M4 In der Kartonagenfabrik der Mayr-Melnhof-Gruppe M5 Feiern auf Schloss Kogl M6 TOP-5-Lehrberufe in Österreich 2013 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=