weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
70 Moderne Produktionsmethoden erläutern A Karosseriebau: Die Fahrzeugfertigung beginnt mit dem Bau der Karosserien mithilfe von in zwei Hallen. B Lackiererei: Hier erhalten die Karosserien eine der 26 Serienfarben oder eine Sonderlackierung. Anschließend werden die Fahrwerke in der Montage- halle montiert. Auto – fertig – los! Keine Käfer, aber eine Vielzahl von Automodellen aus dem Hause VW rollen heute als bunte Blechlawinen auf unseren Straßen. 1938 bedeutete einen „Volkswagen“ zu fahren, den Käfer zu besitzen. Es gab nur dieses VW-Modell. Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in einigen eu- ropäischen Staaten. So hängt in Deutschland, wo das Stammwerk von Volks- wagen seinen Sitz in Wolfsburg hat, jeder siebente Arbeitsplatz von der Automobilindustrie ab. VW in Bratislava Nun hofft Volkswagen, mit den Kleinwagenmodellen der „New small family“ VW up!, Seat Mii und Škoda Citygo die Erfolgsgeschichte des Käfers wieder aufzugreifen. Die „Kleinen“ werden seit 2012 in Bratislava produziert, das über folgende Standortfaktoren verfügt: Die Löhne sind niedrig und genug Arbeitskräfte für Qualitätsarbeit stehen zur Verfügung. Bratislava ist an ein gut ausgebautes Netz der Verkehrsinfrastruktur innerhalb Europas angebun- den. Auf den Zeitpunkt kommt es an Wo beim Käfer die Menschen schmutzige körperliche Arbeit, z. B. beim Schweißen, Pressen oder Lackieren, ausführen mussten, produziert man heute mit modernster Spitzentechnologie. Am Anfang der Autoproduktion steht nur eine Stahlrolle. Bereits wenige Stunden später verlässt ein Fahr- zeug, das alle Sonderwünsche des Kunden erfüllt, das Werk. Dazu müssen M2 Der einmillionste Käfer „Der Käfer“ ist der Spitzname für ein Auto, das 1938 als spar- sames, kleines und erschwing- liches Fahrzeug entwickelt wurde und bis 2002 mit über 21 Millionen das meistverkaufte Auto der Welt war. Es wurde vom Golf, ebenfalls ein Volks- wagen (VW), abgelöst. Heute hat VW 94 Standorte auf den Kontinenten Europa, Amerika, Asien und Afrika. M1 Automobilfertigung in Bratislava C Montage: In der Halle so groß wie 21 Fußballplätze wird die Ka- rosserie mit dem Fahrwerk vereint, der Fachbegriff lautet D Seilbahn: Das fertige Fahrzeug wird per Seilbahn zur Teststrecke gebracht. Bis zu 1 100 Fahrzeuge täglich können so transportiert werden. E Teststrecke: Nach dem Testen auf der 2,9 km langen Strecke und einem letzten Check wird das Fahrzeug ausgeliefert. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=