weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

Selbsteinschätzung h3g7w7 Lösungen m7a3h5 57 1 Leben in Ballungsräumen Training 2 Metropolen in Europa a) Bestimme in M2 die Städte 1 –10. b) Suche im Atlas die Namen anderer Städte und Regionen, die durch ihre helle Beleuchtung auffallen. Kennen und Verstehen 3 Richtig oder falsch? Verbessere die falschen Aussagen und schreibe alle richtig in dein Heft. a) Mumbai ist Indiens Hauptstadt. b) In einem Ballungsraum leben und arbeiten viele Menschen. c) Die Entwicklung des Ruhrgebietes basiert auf dem Rohstoff Erdöl. d) Nizza und Liverpool sind Beispiele für Metropolen. 4 Begriffe gesucht a) riesige Einkaufszentren in den USA, b) Bedingungen, die zu Landflucht führen, c) Stadtviertel in den USA, in denen Menschen gleicher Kultur oder Herkunft leben, d) wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum eines Landes 5 Bilderrätsel Löse das Bilderrätsel und beschreibe den gesuchten Begriff. 6 Für Fotoexperten a) Beschreibe M3 –M5. b) Ordne jedes Foto einem US-amerikanischen Stadtteil zu. Ergänze dazu die Bildunterschriften. Fachmethoden anwenden 7 Google Earth Recherchiere mithilfe von Google Earth. a) Unterstreiche die Wiener Gebäude und Orte, die innerhalb der Ringstraße liegen: Augarten, Hofburg, Museumsquartier, Schottenstift, St.-Elisabeth-Krankenhaus, Universität. b) Was unterscheidet den Wiener Stephansdom vom Kölner Dom? c) Du möchtest das größte Rolls-Royce-Museum der Welt besichtigen. In welches Land, Bundesland, welche Stadt führt dich die Reise? Land: Bundesland: Stadt: d) Welche Städte verstecken sich hinter den Koordinaten? 47°51’ N, 16°32’ E 46°37’ N, 14°18’ E Beschreibe jeweils die Lage. M 3 M 4 M 5 M2 Satellitenbild Europas bei Nacht 3 1 2 5 4 8 9 7 6 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=