weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
54 Nordamerika … … ist der drittgrößte Konti- nent, … umfasst Angloamerika (Kanada und USA) mit rund 344Mio. Einwohnern sowie Mittelamerika mit rund 192Mio. Einwohnern. Nord- und Mittelamerika 1 Gestalt und Lage: Übertrage die Kartenskizze in dein Heft. Beschrifte den Meridian. 2 Topografie: Arbeite mit M5 und dem Atlas. a) Beschrifte die Meere. b) Benenne die mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichneten Objekte. 3 Ausdehnung Nordamerikas: Bestimme die Ausdehnung Nordamerikas a) von San Francisco nach New York, b) von der Beringstraße nach Miami. c) Vergleiche letztere Strecke mit der Ausdehnung Europas. Miss vom Nordkap aus nach Süden. 4 Kulturen: Arbeite mit M2 und M4. a) Beschreibe die Fotos. b) Informiere dich über die beiden altamerikanischen Kul- turen. Nutze dazu ein Lexikon oder das Internet. 5 Großstädte: a) Vergleiche M1 und M3 mit- einander. b) Informiere dich in einem Lexikon zur Geschichte von Mexiko-Stadt und beschreibe Unterschiede beider Städte. Du bist dran M2 Totempfähle in Vancouver M4 Maya-Ruinen in Yucatan M1 City in Manhattan / New York M3 Mexiko-Stadt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=