weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
Animation ss6ct3 51 2 Leben in Ballungsräumen 1 Ordne M1 –M4 den ein- zelnen Stadtteilen zu. Ergänze mithilfe des Textes die fehlen- den Bildunterschriften. 2 Vergleiche mit einer Stadt, die du kennst: Welche Gemein- samkeiten, welche Unterschie- de gibt es zum Aufbau amerika- nischer Städte? 3 Beschreibe das Wachstum amerikanischer Städte mithilfe des Textes und M5. 4 Arbeite mit M6 und M7: a) Miss die Entfernung von Los Angeles bis San Bernardino. b) Vergleiche die Größe der beiden Ballungsräume. 5 Entwirf eine einfache Skizze zum Thema Suburbanisierung und erkläre sie deiner Bank- nachbarin oder deinem Bank- nachbarn. Du bist dran Bewohnern oder mit deren Erlaubnis betreten werden. Hier wohnen wohl- habendere Menschen, die sich schützen und ungestört auf ihre Weise leben wollen. Die Innenstädte, aus denen die meisten Bewohner abgewandert sind, wuchsen dafür in die Höhe. Im CBD, dem Central Business District , blieben nur Verwaltungen, Banken und andere Dienstleistungen und wenige Woh- nungen in Hochhäusern. In „Downtown“ , dem Stadtzentrum, gibt es also hauptsächlich Arbeitsplätze. Erst in jüngster Zeit ist in vielen Städten die „Wiederbelebung“ der Innenstädte das Ziel der Stadtentwicklung. Büroflä- chen in Hochhäusern wurden zu Apartments umgebaut, um wieder mehr Wohnbevölkerung ins Stadtzentrum zu ziehen. Ein Anreiz sind auch die Frei- zeitangebote und kulturellen Einrichtungen im Stadtzentrum. Redondo Beach Hollywood Arcadia Yorba Linda Glendora Colton Buena Park Pasadena El Monte Rialto Fontana Rancho Cucamonga Ontario Pomona Corona Orange Inglewood South Gate Compton Carson Norwalk Torrance Garden Grove Fullerton Huntington Beach Burbank West Covina Glendale San Bernardino Riverside Santa Ana Anaheim Long Beach Los Angeles Morris Reservoir Prado Flood Control Basin Lake Matthews S a n t a A n a T e m e s c a l W a s h Anaheim < 50 000 Ew. 50 000 Ew. 100 000 Ew. > Städte Auto- bahn Haupt- straße Wald 200 000 Ew. > > > 1 Mio. Ew. 0 10 20 25 km 5 15 © Klett Los Angeles, Verdichtungsraum (Breite 119,975 mm, Höhe 57,144 mm, 23.07.2013) #07699, WW2, S.51, M6 Wesel Velbert Iserlohn Unna Lünen Dorsten Recklinghausen Bottrop Moers Mülheim Herne Witten Hamm Hagen Neuss Solingen Remscheid Oberhausen Gelsen- kirchen Bochum Wuppertal Mönchen- gladbach Krefeld Dortmund Essen Düsseldorf Duisburg R h e i n L i p p e W e s e l - D a t t e l n - K . E rf t R u h r R u h r L e n n e W u p p e r N i e r s Lüdenscheid u Auto- bahn Haupt- straße Wald < 50 000 Ew. 50 000 Ew. 100 000 Ew. > Städte 200 000 Ew. 500 000 Ew. > > > 0 10 20 25 km 5 15 © Klett Ruhrgebiet, Verdichtungsraum (Breite 119,975 mm, Höhe 57,144 mm, 23.07.2013) #07699, WW2, S.51, M7 M6 Ausdehnung des Ballungsraumes Los Angeles M7 Ausdehnung des Ballungsraumes Ruhrgebiet Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=