weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

48 Asien… … ist der größte Kontinent, … ist der bevölkerungs- reichste Kontinent, mehr als die Hälfte der Mensch- heit lebt dort, … umfasst mit China und Indien Staaten mit jeweils über einer Milliarde Ein- wohnern, … beherbergt Russland als flächengrößten Staat der Erde. Asien Asiens Landschaften sind sehr vielgestaltig. Riesige Gebirge im Inneren des Kontinents umschließen Becken und Hochländer. An den Rändern durchfließen große Flüsse die wei- ten Ebenen. Im zentralen Teil Asiens befindet sich das Hochland von Tibet, das auch als das „Dach der Welt“ bezeichnet wird. Es reicht bis in Höhen von 7000 Meter und wird von gewalti- gen Gebirgszügen begrenzt. Mit einer durch- schnittlichen Höhe von etwa 4 900 Metern ist Tibet die höchst gelegene Region der Erde. Hier wachsen Gräser und niedrige Sträucher. Nur in den Tälern gibt es vereinzelt Bäume. 10 11 12 13 14 i j k l m E D E C © Klett 1 Gestalt und Lage: Übertrage die Kartenskizze in dein Heft. Beschrifte die Meridiane. 2 Topografie: Arbeite mit M2 und dem Atlas. a) Beschrifte die Meere in der Karte. b) Benenne die mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichneten Objekte. 3 Recherchiere Weltrekorde in Asien und ergänze sie im Buch. Du bist dran M2 Lernkarte Asiens M1 Im Himalaya Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=