weltweit 2, Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

42 Merkmale einer Metropole am Beispiel Londons darstellen Metropole London Bevölkerung Mit 8,2 Millionen Einwohnern in der Kernstadt ist London nicht nur die größ- te Stadt Großbritanniens, sondern auch die Stadt mit den meisten Einwoh- nern innerhalb der Europäischen Union. Die ersten Spuren Londons finden sich bereits im 1. Jahrhundert. Heute erstreckt sich die Stadt auf über 1 500 km². London zieht, bedingt durch die Geschichte Großbritanniens als bedeutende Kolonialmacht, Menschen aus allen Teilen der Erde an. So leben hier auf engstem Raum Christen, Moslems und Hindus zusammen. Man nennt Lon- don daher auch eine multikulturelle Stadt. Wirtschaftsraum London Die Hauptstadt trägt ein Fünftel zur Wirtschaftsleistung des ganzen Landes bei. Mehr als 250 000 Menschen arbeiten im Zentrum Londons, die meisten davon im Dienstleistungsbereich, z. B. im Tourismus. So besuchen jährlich etwa 27 Millionen Touristen die Stadt. Die größten Konzerne des Landes und über 100 der 500 größten Unterneh- men in Europa haben ihren Hauptsitz in London. Nur 10% der Beschäftigten sind in der Industrie angestellt. Politisches Zentrum London ist die Hauptstadt Englands und des Vereinigten Königreiches. Die Regierung und das Parlament haben hier ihren Sitz. Aber auch das Staats- oberhaupt, Queen Elisabeth II, residiert in London. Neben der Regierung haben alle politischen Parteien und Organisationen ihren Hauptsitz in der Stadt. Einwohnerzahlen der drei größten Städte sowie des Landes Großraum London 12,4Mio. Birmingham 1,0Mio. Glasgow 0,6Mio. Großbritannien 62,6Mio. Ausgewählte Sehenswürdigkeiten – Tower Bridge – Trafalger Square – Royal Albert Hall – Houses of Parliament – Saint Paul’s Cathedral – Buckingham Palace – Speaker’s Corner M2 London M1 Downing Street No. 10: Sitz des Premierministers der britischen Regierung M3 M4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=